Royal Canin Weight Control DS 30 Hundefutter

Bewegen Sie die Maus auf das Bild für eine vergrößerte Ansicht
Produktdaten
Das Royal Canin Weight Control Trockenfutter für Hunde ist eine fettarme, faserreiche Diät für Hunde mit einer Neigung zu Übergewicht oder Verstopfung. Das Futter ist auch ideal für Hunde mit Diabetes geeignet.
Indikationen:
• Gewichtserhaltung
• Obstipation
• Kolitis
• Hyperlipidämie
• Diabetes mellitus
Kontraindikationen:
• Chronische Erkrankungen, die einen erhöhten Energiebedarf bedingen
• Tragende und säugende Hündinnen, Welpen
Behandlungsdauer:
Bei Hunden mit Diabetes mellitus ist eine lebenslange Behandlung notwendig.
Besondere Eigenschaften:
Erhalt des Körpergewichts
Der Proteingehalt und L-Carnitin fördern eine optimale Kondition und können die Insulinresistenz in Verbindung mit Übergewicht minimieren helfen.
Glukomodulation
Die Wirkung von Flohsamen (Psyllium) und die Beimischung von Cerealien (Gerste) kann der postprandialen Hyperglykämie wirksam vorbeugen. Einfachzucker sind nicht enthalten.
Schutz der Gelenke
Chondroitinsulfat (hemmt die enzymatische Schädigung der Chondrozyten) und Glukosamin (stimuliert Neubildung von Glykosaminoglykanen) wirken degenerativen Gelenkerkrankungen entgegen.
Anti-Age System
Eine synergistisch wirkende Antioxidanzienkombination (Vit. E, Vit. C, Taurin, Lutein) kann die Körperzellen vor Angriffen aggressiver Stoffwechselprodukte schützen, das Immunsystem unterstützen und gegen frühzeitige Zellalterung vorbeugen helfen.
Zusammensetzung:
Geflügelmehl, Gerste, Maisfuttermehl, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Tierfett, Mineralstoffe, Hefe, Fischöl, Psyllium Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (FOS), Taurin, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Tagetesextrakt (reich an Lutein), L-Carnitin, Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitinsulfat)
Die richtige Futterumstellung. Schritt für Schritt:
Ihr Tier benötigt ausreichend Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Futterumstellung langsam und schrittweise erfolgen. Mischen Sie nach dem folgenden Verhältnis zunehmende Mengen der neuen Nahrung unter das gewohnte Futter:
• Tag 1 und 2: 75% des alten Futters und 25% des neuen Futters
• Tag 3 und 4: 50% des alten Futters und 50% des neuen Futters
• Tag 5 und 6: 25% des alten Futters und 75% des neuen Futters
• Ab Tag 7: 100% des neuen Futters
Andere Kunden kauften
Kundenbewertungen
Die Produktbewertungen sind nach Sprache geordnet. Die folgenden Bewertungen gibt es auf Deutsch.
-
Royal Canin Vet Diet – Weight Control Dry für HundeUnsere beiden Golden Retriver haben seid wir das Futter haben fast kein problem mit dem Gewicht.