
Suchen Sie nach Futter, Spielzeug, Nahrungsergänzungsmittels, etc.
Wir haben alles, was Sie benötigen gesunde, enthusiastische Katzen oder Hunde!
Sie haben die folgende Nachbestellung eingerichtet:
Geliefert jede:
Royal Canin Hepatic Katzenfutter
Royal Canin Hepatic Katzenfutter
Zwischensumme
Royal Canin Hepatic ist ein hochwertiges Katzenfutter, das speziell für Katzen entwickelt wurde, die an Lebererkrankungen leiden. Indikationen: • Portosystemischer Shunt • Hepatische...
Mehr
Royal Canin Hepatic Katzenfutter
Lagerbestandsbenachrichtigung
Royal Canin Hepatic Katzenfutter
Royal Canin Hepatic Katzenfutter
Geben sie unten Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie dann aus, bei welchen Artikeln Sie benachrichtigt werden möchten.
Produktdaten
Royal Canin Hepatic ist ein hochwertiges Katzenfutter, das speziell für Katzen entwickelt wurde, die an Lebererkrankungen leiden.
Indikationen:
• Portosystemischer Shunt
• Hepatische Kupferakkumulation
• Cholestase
• Cholangitis
• Hepatische Enzephalopathie
• Leberinsuffizienz
• Lebererkrankungen
Kontraindikationen:
• Hepatische Lipidose (außer in Verbindung mit hepatischer Enzephalopathie)
• Hyperlipidämie
• Katzenwelpen und trächtige/säugende Kätzinnen
Schlüsselpunkte in der diätetischen Therapie von Lebererkrankungen:
• Fehlernährung vorbeugen (hohe Energie, optimale Protein-, Mineral- und Vitaminzufuhr)
• Regulation des Leberzellaufbaus (hoch verdauliche Proteine, L-Carnitin)
• Leberdysfunktionen minimieren (optimaler Gehalt an hochverdaulichen Proteinen, pflanzliche Proteinquellen, pH Ansäuerung im Darm, Natriumbeschränkung)
Produktvorteile:
Hoher Energiegehalt
Der hohe Energiegehalt kommt dem Bedarf erwachsener Katzen entgegen und kann helfen, den Magen zu entlasten.
Hohe Akzeptanz
Eine hohe Schmackhaftigkeit fördert die spontane Nahrungsaufnahme, auch bei geringer Fresslust und wählerischen Tieren.
Reduzierter Kupfergehalt
Ein verminderter Kupfergehalt in der Nahrung kann helfen, die Kupferspeicherung in den Leberzellen zu vermindern.
Schutz durch Antioxidanzien
Eine synergistisch wirkende Antioxidanzienkombination (Vit. E, Vit. C, Taurin, Lutein) hilft, freie Radikale zu neutralisieren.
Behandlungsdauer:
Die Fütterungsdauer variiert in Abhängigkeit vom Schweregrad der Symptome und der Regenerationsfähigkeit der Leber, eine Fütterung über 6 Monate ist empfehlenswert. Um postprandiale Leberbelastungen zu reduzieren, ist eine Aufteilung der Tagesportion auf mehrere kleine Mahlzeiten empfehlenswert.
Zusammensetzung:
Reis, Tierfett, Mais, Weizenkleberfutter L.I.P.***, tierisches Protein (getrocknet, Schwein), Maiskleberfutter, Lignozellulose, tier. Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Zichorienfaser getrocknet, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
*** L.I.P. (low indigestible protein): Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit
Royal Canin Diätfutter wurde zur diätischen Unterstützung der Behandlung von Katzen mit spezifischen Krankheiten entwickelt; wir empfehlen die Anwendung mit tierärztlicher Beratung. Für weitere Informationen über die Fütterung Ihrer Katze mit Royal Canin Hepatic, fragen Sie bitte Ihren Tierarzt.• Leberdysfunktionen minimieren (optimaler Gehalt an hochverdaulichen Proteinen, pflanzliche Proteinquellen, pH Ansäuerung im Darm, Natriumbeschränkung)
Produktvorteile:
Hoher Energiegehalt
Der hohe Energiegehalt kommt dem Bedarf erwachsener Katzen entgegen und kann helfen, den Magen zu entlasten.
Hohe Akzeptanz
Eine hohe Schmackhaftigkeit fördert die spontane Nahrungsaufnahme, auch bei geringer Fresslust und wählerischen Tieren.
Reduzierter Kupfergehalt
Ein verminderter Kupfergehalt in der Nahrung kann helfen, die Kupferspeicherung in den Leberzellen zu vermindern.
Schutz durch Antioxidanzien
Eine synergistisch wirkende Antioxidanzienkombination (Vit. E, Vit. C, Taurin, Lutein) hilft, freie Radikale zu neutralisieren.
Behandlungsdauer:
Die Fütterungsdauer variiert in Abhängigkeit vom Schweregrad der Symptome und der Regenerationsfähigkeit der Leber, eine Fütterung über 6 Monate ist empfehlenswert. Um postprandiale Leberbelastungen zu reduzieren, ist eine Aufteilung der Tagesportion auf mehrere kleine Mahlzeiten empfehlenswert.
Zusammensetzung:
Reis, Tierfett, Mais, Weizenkleberfutter L.I.P.***, tierisches Protein (getrocknet, Schwein), Maiskleberfutter, Lignozellulose, tier. Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Zichorienfaser getrocknet, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
*** L.I.P. (low indigestible protein): Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit
Kundenbewertungen
Die Produktbewertungen sind nach Sprache geordnet. Die folgenden Bewertungen gibt es auf Deutsch.
-
Wird sehr gut akzeptiertUnser Kater hat zeitweise sehr schlechte Leberwerte, übergibt sich dann oft und auch der Stuhlgang ist gallig. Weder Tierarzt noch Tierklinik wissen warum. Daher habe ich vor kurzem das Hepatic-Futter gekauft und es kommt sehr gut an. Seither hat er nicht mehr gebrochen. Wir bleiben dabei.
-
Unsere Katzen lieben die Kekse, obwohl sie kaum noch Zähne habenUnser Tierarzt hat uns diese Kekse als Zusatz zum Nassfutter empfohlen, die Tiere sind wohlauf.
-
Kater liebt das Futter wünscht sich nur kleinere Abfüllmengen.Unser Tierarzt empfahl uns dieses Produkt und unser Kater verträgt dieses Futter sehr gut. Nachteilig ist leider nur, das es dieses Produkt nur in 2 Kg Füllmenge gibt. Wer Katzen kennt, weiss das diese sehr eigen sind. Unser Kater merkt wenn die Tüte schon älter ist, trotz wiederverschliesbarer Möglichkeit. Es wäre schön, wenn diese auch in geringengeren Füllmengen angeboten würden.