Sie erstellen die folgende Nachbestellung:
Geliefert jede:
Royal Canin Cardiac EC 26 Hundefutter
Zwischensumme
Zwischensumme
Bitte melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Royal Canin Cardiac (EC26) Hundefutter Tiere mit Herzerkrankungen leiden oft unter Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Durch die hohe Akzeptanz von CARDIAC in Kombination mit seiner hohen...
Mehr
Royal Canin Cardiac EC 26 Hundefutter
Produktdaten
Tiere mit Herzerkrankungen leiden oft unter Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Durch die hohe Akzeptanz von CARDIAC in Kombination mit seiner hohen Protein- und Energiedichte wird der Gewichtserhaltung Sorge getragen und einem Gewichtsverlust vorgebeugt.
Indikationen
Bluthochdruck
Herzinsuffizienz
Kontraindikationen
Trächtige und säugende Hündinnen, Welpen
Hyponatriämie
Pankreatitis
Hyperlipidämie
Produktvorteile
Unterstützung der Gefäße
Flavonoide (insbesondere Polyphenole) spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von oxidativen Stoffwechselreaktionen. Ihre positive Wirkung unterstützt die Gewebeperfusion und Gefäßdilatation.
Frühe Unterstützung der Nierenfunktion
Das CARDIAC Diätfutter weist einen geringen Phosphorgehalt auf und berücksichtigt das oft parallel bestehende Risiko einer chronischen Niereninsuffizienz (CNI).
Elektrolytbalance
Der niedrige Natriumgehalt reduziert die Arbeitsbelastung des Herzens. Kalium- und Magnesiumgehalt wurden der Indikation angepasst.
Hoher L-Carnitin- und Tauringehalt
Taurin und L-Carnitin sind von wesentlicher Bedeutung für die Funktion der Myozyten und unterstützen die Herzmuskulatur (Kontraktion).
Behandlungsdauer
Die diätetische Unterstützung sollte begonnen werden, sobald erste Anzeichen einer Herzinsuffizienz auftreten. Die Diätnahrung kann dann unter medizinischer Kontrolle lebenslang beibehalten werden.
Zusammensetzung
Reis, Maisfuttermehl, Geflügelmehl, Tierfett, Maiskleberfutter, Ei getrocknet, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Hefe, Mineralstoffe, Kaliumzitrat, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Polyphenole (aus grünem Tee), Tagetesextrakt (reich an Lutein)
Herzinsuffizienz
Kontraindikationen
Trächtige und säugende Hündinnen, Welpen
Hyponatriämie
Pankreatitis
Hyperlipidämie
Produktvorteile
Unterstützung der Gefäße
Flavonoide (insbesondere Polyphenole) spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von oxidativen Stoffwechselreaktionen. Ihre positive Wirkung unterstützt die Gewebeperfusion und Gefäßdilatation.
Frühe Unterstützung der Nierenfunktion
Das CARDIAC Diätfutter weist einen geringen Phosphorgehalt auf und berücksichtigt das oft parallel bestehende Risiko einer chronischen Niereninsuffizienz (CNI).
Elektrolytbalance
Der niedrige Natriumgehalt reduziert die Arbeitsbelastung des Herzens. Kalium- und Magnesiumgehalt wurden der Indikation angepasst.
Hoher L-Carnitin- und Tauringehalt
Taurin und L-Carnitin sind von wesentlicher Bedeutung für die Funktion der Myozyten und unterstützen die Herzmuskulatur (Kontraktion).
Behandlungsdauer
Die diätetische Unterstützung sollte begonnen werden, sobald erste Anzeichen einer Herzinsuffizienz auftreten. Die Diätnahrung kann dann unter medizinischer Kontrolle lebenslang beibehalten werden.
Zusammensetzung
Reis, Maisfuttermehl, Geflügelmehl, Tierfett, Maiskleberfutter, Ei getrocknet, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Hefe, Mineralstoffe, Kaliumzitrat, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Polyphenole (aus grünem Tee), Tagetesextrakt (reich an Lutein)
Kundenbewertungen
Die Produktbewertungen sind nach Sprache geordnet. Die folgenden Bewertungen gibt es auf Deutsch.
-
Gutes Futter, wird gut angenommenIch füttere meinem kleinenHund das Trockefutter jetzt seit 4 Wochen, leider ist es für sein Mäulchen zu groß, er kann es nicht richtig kauen, da er auch, alterbedingt, nicht mehr alle Zähne zur Verfügung hat. Aus diesem Grund zerkleinere ich es jetzt, muss es aber leider daher mit etwas Nassfutter mischen. Eine Ausgabe speziell für kleine Hunde würde sicher auch andere Hundebesitzer erfreuen.